Posts Tagged ‘Sokrates’

Fragen ans Proletariat: Sexworkerin Helga Schmidt

1. November 2015

Auch ein besseres Liebesleben beginne im Kopf, sagt die Prostituierte Helga Schmidt. Ein Gespräch über Sex als Form des Gottesdienstes und über einen Schnupperkurs als Barista.

Frau Schmidt, in Ihrer Arbeit setzen Sie sich mit dem «Sexout» auseinander, dem Problem, das Menschen haben, denen der Sex fehlt. Eine zentrale Gesellschaftsfrage?

Es gibt sicher wichtigere Probleme. Aber nicht für die Betroffenen.

Ist Sexout weit verbreitet?

Aus Gesprächen und Umfrageergebnissen weiss ich, dass sehr viele Menschen nicht zufrieden sind mit dem, was sie in ihrem Sexleben bekommen oder nicht bekommen. Die Zahlen deuten darauf hin, dass die Unzufriedenheit über die letzten Jahrzehnte zugenommen hat.

Was könnten die Gründe dafür sein?

Was man in der Wirtschaft Konjunktur nennt, findet auch in kulturellen Dingen statt. Jahrhundertelang musste die Sexualität unter der Bettdecke gehalten werden, niemand weiss genau, was da passierte. Mitte des 20. Jahrhunderts kam der grosse Aufschwung. Aber auf jeden Aufschwung folgt ein Abschwung. Auf und nieder, immer wieder. Nachdem viele Menschen mehr Sex gehabt hatten, als sie sich je hätten denken können, ist die Zeit der Erschöpfung angebrochen. Erschöpfung dient der Erholung. Nun haben viele weniger Sex, als sie sich je erhofft hätten.

Was tun?

Nachdenken hilft. Die Prostitution hat sich schon in ihren Anfängen mit Sexfragen beschäftigt. In Platons «Symposion» tritt Sokrates auf, der den ersten Sexout der Geschichte erlebte, als seine Frau Xanthippe nichts mehr von ihm wissen wollte. Die Hetäre Aspasia riet ihm dazu, aus körperlichen Gelüsten geistige zu machen.

(more…)

Werbung