Und hier ist ein Gastbeitrag, als Antwort auf die Montagsgedanken mit dem Titel „Die Menschheit – eine Computersimulation?“.
«Was, wenn (theoretisch) die Leistungen der Computer eines Tages dem Schöpfungspotential nahe kommen, das sie die Macht (theoretischer) Götter hätten? Wie gesagt, die Frage ist zu dumm, um sie ernst zu nehmen. Aber es ist eigentlich zu schrill, um nicht darüber lachen zu müssen: Die Nerds phantasieren sich das Göttliche herbei.»
Aus [Montagsgedanken] Die Menschheit – eine Computersimulation?
Ich bin einer dieser Nerds! Hallo Publikum! Als grosser Montagsgedanken und Science Fiction Fan (ich bin grade an der 19. Staffel Star Trek dran) komme ich natürlich nicht drumherum, hier die Idee der Simulationstheorie zu verteidigen! Ich bin kein Physiker, nicht mal Programmierer sondern einfach einer, der, wenn er nicht am Bier trinken, schlafen oder malochen ist, alleine vor dem Computer hängt und sich komische Gedanken macht! Und vielleicht mache ich mich hier nun selbst lächerlich, da ich diese Hypothese nochmals beschreibe und eben nicht als Gefängnisprogramm sondern als mögliche Erklärung des Ursprungs allen Seins überhaupt verstehe. Es gibt da natürlich noch andere Theorien, z.B. dass das Universum ein Hologramm ist. Desto mehr wir über dieses Universum wissen, desto abstruser werden die Theorien!
G. Hinkebein.